Suche

Gruppen

Stiftschor

unter der Leitung von Irina Brodtmann

Frauengesprächskreis

unter der Leitung von Elisabeth Lauer

Bibelkreis

unter der Leitung von Ilse Preuß

AkkordeonOrchester

unter der Leitung von Udo Menkenhagen

Das AkkordeonOrchester Braunschweig Udo Menkenhagen wurde am 26. Juli 2012 von
13 engagierten Akkordeonisten gegründet, die allesamt mehrjährige Orchestererfahrung
mitbringen. Inzwischen gehören dem Verein bereits mehr als 20 aktive und passive
Mitglieder an.
Die künstlerische Leitung hat Udo Menkenhagen, der am Hohner-Konservatorium in
Trossingen Akkordeon studiert hat und Lehrer für Akkordeon und Keyboard an der
Städtischen Musikschule in Braunschweig ist.
Udo Menkenhagen und die Spieler sind in anderer Besetzung bereits mehrfach
Preisträger des Internationalen Akkordeon-Festivals in Innsbruck und damit auch
überregional bekannt geworden.
Das Repertoire des Orchesters umfasst daher neben Originalmusik für Akkordeon auch
Bearbeitungen aus verschiedenen Epochen sowie gehobene Unterhaltungsmusik. Es
steht damit dem allgemeinen Klischee des Akkordeons als „Schifferklavier“ oder
„Quetschkommode“ entgegen.
Auch wenn die Bearbeitungen klassischer Meisterwerke für sinfonische Besetzung
grundsätzlich als problematisch gelten, ist es Udo Menkenhagen in den letzten Jahren
gelungen, ausgewählte klassische Werke, aber auch Werke des Barock, mit großem
Erfolg für Akkordeonorchester zu arrangieren.
Über die Braunschweiger Grenzen hinaus bekannt wurden seine Bearbeitungen der
„Rhapsody in Blue“ von George Gershwin sowie des Klavierkonzertes Nr. 2 in F-Dur von
Dimitri Schostakowitsch.
Sie wurden mit sehr großem Erfolg zusammen mit den Pianisten Wolfgang Zill und Hans-
Jürgen Niemann als Solisten in Braunschweig aufgeführt, ebenso wie die von Udo
Menkenhagen bearbeitete "Carmen-Fantasie" von George Bizet, mit dem leider viel zu
früh verstorbenen Hans-Martin Zill (Querflöte).
Das Bestreben von Udo Menkenhagen, Solokonzerte mit anderen Instrumenten zu
bearbeiten und aufzuführen soll auch in Zukunft beibehalten und durch entsprechende
Aufführungen umgesetzt werden.
Das Orchester ist in 5 Stimmen aufgeteilt. Durch die interessante, ausgewogene
Registrierung der hochwertigen Instrumente wird eine verblüffende Klangvielfalt und
Transparenz erreicht.
Mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen. Bei Interesse melden Sie sich einfach unter
info@akkordeonorchester.de oder folgenden Telefonnummern:
+49 5331 88 63 17 (Carsten Heitmann, 1. Vorsitzender)
+49 5337 92 59 47 (Udo Menkenhagen, Dirigent)

  www.akkordeonorchester.de