Suche

Nachrichten

Konfirmandenunterricht 2025/2026

Die Kirchengemeinde bietet Jugendlichen an, in einer Gruppe mit anderen zusammen etwas zu entdecken und zu lernen, was der Glaube an Gott im Leben unserer Zeit bedeuten kann.

Das Ziel des Unterrichts ist, selber bewusst „Ja“ zum christlichen Glauben sagen zu können.

Am Ende dieser Zeit steht ein Fest in der Kirche und Familie: die Konfirmation an den Sonntagen nach den Sommerferien 2025.

Wir laden dazu die Jugendlichen ein, die schon als Kinder getauft wurden, aber auch noch nicht getaufte Jugendliche, der Geburtsjahrgänge Juli 2010 bis August 2011.

Der Unterricht wird verantwortet und erteilt von Pfarrerin Gesine Meier, Pfarrerin Katharina Pultke und Pfarrer Jens Möhle.

Die Kirchengemeinden bieten zwei verschiedene Modelle für die Konfirmandenzeit an:

1.    Wöchentlicher Unterricht Gemeindehaus Schulring 4

       Dienstags, 17.00-18.00 Uhr nach Absprache

       und das dreiwöchige Konfirmanden-Ferien-Seminar (KFS)

       in den Sommerferien 2025 (erste 3 Ferienwochen)

2.    Wöchentlicher Unterricht Gemeindehaus Frankfurter Str. 76

       Montags 16.00-17.00 Uhr oder 17.00-18.00 Uhr – nach Absprache

       und eine Wochenendfreizeit Anfang des Jahres 2025.

3.    Zur Konfirmandenzeit gehört außerdem eine Verabredung über die regelmäßige Teilnahme an

Gottesdiensten.

Bei Nachfragen wenden Sie sich an

Pfarrerin Katharina Pultke, Steterburg in Thiede (0176-56770945)

Pfarrerin Gesine Meier, Sauingen (01573-9611599)

Pfarrer Jens Möhle, St. Georg in Thiede (05341-26241)

Das Gemeindebüro für den Pfarrverband Salzgitters Norden, Schulring 4, ist geöffnet

Montag und Mittwoch 8:00 Uhr bis 13:30 Uhr oder erreichbar unter 05341-264616.

1. Advent in der Stiftskirche

Advent feiern, genießen und basteln - mit der ganzen Familie in der Stiftskirche

Wir wollen mit euch -den Kleinen und Großen- die Adventszeit begrüßen! 

Dabei wollen wir am 1. Advent um 11.00 Uhr in der Kirche gemütlich zusammen sitzen, feiern, Geschichten hören und auch ein paar Lieder singen.

Dazu könnt ihr einen schönen heißen Kakao genießen, Kaffee oder Tee trinken, und leckere Kekse knabbern. Das stellen wir uns richtig schön vor, zusammen mit euch!

Bringt eure schönsten Weihnachtstassen mit - mal sehen, welche wir da zusammen bekommen.

Außerdem haben wir für euch einige schöne Bastelideen vorbereitet, die einfach und gut zu machen sind! Also, kommt mit eurer ganzen Familie und feiert Advent mit uns!

 

Eure Pastorin Katharina Pultke

Taufe im Fluss

Am Samstag gab es einen der schönsten Momente im KFS. Wir haben Taufe gefeiert. Dafür sind wir von unserer Unterkunft in St. Johann im Ahrntal, zu einer ruhigen Stelle des sonst reißenden Talflusses gegangen. Dort wurden in einem feierlichen Gottesdienst Anna, Greta, Helga, Marlin, Leland und Colin getauft. Alle Anderen wurden mit dem Flusswasser an ihre Taufe erinnert.

 

Taufen

Mit viel Einsatz bereiten wir die 6 Taufen vor: Kerzen und Taufstolen werden gefertigt, und auch die Dekoration darf nicht fehlen. Alle waren mit viel Herzblut dabei. Die Täuflinge führten mit den Pastoren ein Taufgespräch und suchten ihre Taufsprüche aus. Wir freuen uns auf den Samstag!

Einführung des neuen Kirchenvorstands

Konfirmandenunterricht 2024/2025

Die Kirchengemeinde bietet Jugendlichen an, in einer Gruppe mit anderen zusammen etwas zu entdecken und zu lernen, was der Glaube an Gott im Leben unserer Zeit bedeuten kann.

Das Ziel des Unterrichts ist, selber bewusst „Ja“ zum christlichen Glauben sagen zu können.

Am Ende dieser Zeit steht ein Fest in der Kirche und Familie: die Konfirmation an den Sonntagen nach den Sommerferien 2025.

Wir laden dazu die Jugendlichen ein, die schon als Kinder getauft wurden, aber auch noch nicht getaufte Jugendliche, der Geburtsjahrgänge Juli 2010 bis August 2011.

Der Unterricht wird verantwortet und erteilt von Pfarrerin Gesine Meier, Pfarrerin Katharina Pultke und Pfarrer Jens Möhle.

Die Kirchengemeinden bieten zwei verschiedene Modelle für die Konfirmandenzeit an:

1.    Wöchentlicher Unterricht Gemeindehaus Schulring 4

       Dienstags, 17.00-18.00 Uhr nach Absprache

       und das dreiwöchige Konfirmanden-Ferien-Seminar (KFS)

       in den Sommerferien 2025 (erste 3 Ferienwochen)

2.    Wöchentlicher Unterricht Gemeindehaus Frankfurter Str. 76

       Montags 16.00-17.00 Uhr oder 17.00-18.00 Uhr – nach Absprache

       und eine Wochenendfreizeit Anfang des Jahres 2025.

3.    Zur Konfirmandenzeit gehört außerdem eine Verabredung über die regelmäßige Teilnahme an

Gottesdiensten.

Bei Nachfragen wenden Sie sich an

Pfarrerin Katharina Pultke, Steterburg in Thiede (0176-56770945)

Pfarrerin Gesine Meier, Sauingen (01573-9611599)

Pfarrer Jens Möhle, St. Georg in Thiede (05341-26241)

Das Gemeindebüro für den Pfarrverband Salzgitters Norden, Schulring 4, ist geöffnet

Montag und Mittwoch 8:00 Uhr bis 13:30 Uhr oder erreichbar unter 05341-264616.

09.04.2023

Ostersonntag

Familiengottesdienst in Leinde - erstmals mit dem Posaunenchor

In Leinde wird am Ostersonntag, 9. April, von 9.30 Uhr an wieder ein Familiengottesdienst gefeiert. Mitglieder des Posaunenchores Steterburg werden zu diesem Anlass erstmals in der Kirche 

08.04.2023

„Früh am Morgen gingen sie..."

Osternacht am Ostersonntag um 5.30 Uhr

Noch vor Sonnenaufgang wird am Ostersonntag in die Stiftskirche zur Feier der Osternacht um 5.30 Uhr eingeladen. Im Licht des neuen Morgens teilt die Gemeinde auch das Heilige Abendmahl. Die 

28.03.2023

175 Jahre #ausLiebe

Die Diakonie startet zum Jubiläum bundesweite Aktion

Unter dem Motto #ausLiebe startet die Diakonie Deutschland zu ihrem 175. Jubiläum 2023 ihre bundesweite Kampagne. Sie rückt die Menschen in den Mittelpunkt, für die sich die Diakonie stark 

Diakonie-Kampagne im Jahr 2023
20.03.2023

Konzert des Jugend-Sinfonie-Orchesters

Orchesterwerke von Vivaldi, Bach, Capuzzi, Mercadante, Respighi, Debussy u.a.

Das Jugend-Sinfonie-Orchester der Städtischen Musikschule Braunschweig (JSO) gibt Jugendlichen der Stadt und Region die Gelegenheit, in regelmäßigen Proben Meisterwerke der Klassik, Romantik und 

Orchesterkonzert am 24. März
27.02.2023

Chorleitung (Gospel) gesucht!

Wir haben Lust zu Singen und suchen Dich! Hallo, wir sind der Stiftskirchenchor-Steterburg - ein kleiner Chor in Salzgitter-Steterburg für Gospel und moderne Kirchenlieder- und wir sind auf der 

Stiftskirchenchor
24.02.2023

Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland, doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als 

Weltgebetstag am 3. März
24.02.2023

7 Wochen ohne

Die Fastenaktion der evangelischen Kirche

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. Auch wenn umstritten ist, ob der Dichter und Philosoph Dante Alighieri 

7 Wochen ohne
22.02.2023

Steterkult am 12. März 2023

Für die Veranstaltung am Sonntag, 12.03.2023, 17 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Steterburg haben wir eine Programmänderung, da die Künstlerin Angelika Beier plötzlich nach schwerer Krankheit verstorben 

10.02.2023

Spenden für die Erdbebenopfer

In der Türkei und Syrien sind die humanitären Hilfen angelaufen.

Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien mit Tausenden Toten und Verletzten ist die humanitäre Hilfe in der Region angelaufen. Auch zahlreiche deutsche Hilfsorganisationen unterstützen 

Diakonie Katastrophenhilfe
07.02.2023

Transportwagen für den Gemeindesaal

Vielen Dank für Ihren Freiwilligen Kirchenbeitrag!

Die Kirchenvorstände in Steterburg und Leinde bedanken sich recht herzlich für alle eingegangenen Beträge zum freiwilligen Kirchgeld! In Steterburg wurden dafür Transportwagen für die Tische 

06.02.2023

Neuer Gemeindebrief erschienen

Informationen und Bilder aus den Gemeinden des Pfarrverbandes

Der Gemeindebrief der Kirchengemeinden Steterburg, Petrus und Paulus in Leinde sowie St. Georg in Thiede und St. Johannes Immendorf erscheint vierteljährlich. Die druckfrischen Hefte werden von 

Gemeindebrief
01.01.2023

Du bist ein Gott, der mich sieht

Gedanken zur Jahreslosung 2023 (1 . Mose 16,13)

Gesehen werden – wer wollte das nicht? Immer wieder höre ich: Es sieht niemand, wie stark ich mich einsetze für die Familie, die Firma, im Verein, in der Kirchengemeinde. Gesehen werden wollte auch 

Du bist ein Gott, der mich sieht

Artikel 13 bis 24 von 31

<

1

2

3

>