Nachrichten
Konfirmandenunterricht 2025/2026
Die Kirchengemeinde bietet Jugendlichen an, in einer Gruppe mit anderen zusammen etwas zu entdecken und zu lernen, was der Glaube an Gott im Leben unserer Zeit bedeuten kann.
Das Ziel des Unterrichts ist, selber bewusst „Ja“ zum christlichen Glauben sagen zu können.
Am Ende dieser Zeit steht ein Fest in der Kirche und Familie: die Konfirmation an den Sonntagen nach den Sommerferien 2025.
Wir laden dazu die Jugendlichen ein, die schon als Kinder getauft wurden, aber auch noch nicht getaufte Jugendliche, der Geburtsjahrgänge Juli 2010 bis August 2011.
Der Unterricht wird verantwortet und erteilt von Pfarrerin Gesine Meier, Pfarrerin Katharina Pultke und Pfarrer Jens Möhle.
Die Kirchengemeinden bieten zwei verschiedene Modelle für die Konfirmandenzeit an:
1. Wöchentlicher Unterricht Gemeindehaus Schulring 4
Dienstags, 17.00-18.00 Uhr nach Absprache
und das dreiwöchige Konfirmanden-Ferien-Seminar (KFS)
in den Sommerferien 2025 (erste 3 Ferienwochen)
2. Wöchentlicher Unterricht Gemeindehaus Frankfurter Str. 76
Montags 16.00-17.00 Uhr oder 17.00-18.00 Uhr – nach Absprache
und eine Wochenendfreizeit Anfang des Jahres 2025.
3. Zur Konfirmandenzeit gehört außerdem eine Verabredung über die regelmäßige Teilnahme an
Gottesdiensten.
Bei Nachfragen wenden Sie sich an
Pfarrerin Katharina Pultke, Steterburg in Thiede (0176-56770945)
Pfarrerin Gesine Meier, Sauingen (01573-9611599)
Pfarrer Jens Möhle, St. Georg in Thiede (05341-26241)
Das Gemeindebüro für den Pfarrverband Salzgitters Norden, Schulring 4, ist geöffnet
Montag und Mittwoch 8:00 Uhr bis 13:30 Uhr oder erreichbar unter 05341-264616.
1. Advent in der Stiftskirche
Advent feiern, genießen und basteln - mit der ganzen Familie in der Stiftskirche
Wir wollen mit euch -den Kleinen und Großen- die Adventszeit begrüßen!
Dabei wollen wir am 1. Advent um 11.00 Uhr in der Kirche gemütlich zusammen sitzen, feiern, Geschichten hören und auch ein paar Lieder singen.
Dazu könnt ihr einen schönen heißen Kakao genießen, Kaffee oder Tee trinken, und leckere Kekse knabbern. Das stellen wir uns richtig schön vor, zusammen mit euch!
Bringt eure schönsten Weihnachtstassen mit - mal sehen, welche wir da zusammen bekommen.
Außerdem haben wir für euch einige schöne Bastelideen vorbereitet, die einfach und gut zu machen sind! Also, kommt mit eurer ganzen Familie und feiert Advent mit uns!
Eure Pastorin Katharina Pultke
Taufe im Fluss
Am Samstag gab es einen der schönsten Momente im KFS. Wir haben Taufe gefeiert. Dafür sind wir von unserer Unterkunft in St. Johann im Ahrntal, zu einer ruhigen Stelle des sonst reißenden Talflusses gegangen. Dort wurden in einem feierlichen Gottesdienst Anna, Greta, Helga, Marlin, Leland und Colin getauft. Alle Anderen wurden mit dem Flusswasser an ihre Taufe erinnert.
Taufen
Konfirmandenunterricht 2024/2025
Die Kirchengemeinde bietet Jugendlichen an, in einer Gruppe mit anderen zusammen etwas zu entdecken und zu lernen, was der Glaube an Gott im Leben unserer Zeit bedeuten kann.
Das Ziel des Unterrichts ist, selber bewusst „Ja“ zum christlichen Glauben sagen zu können.
Am Ende dieser Zeit steht ein Fest in der Kirche und Familie: die Konfirmation an den Sonntagen nach den Sommerferien 2025.
Wir laden dazu die Jugendlichen ein, die schon als Kinder getauft wurden, aber auch noch nicht getaufte Jugendliche, der Geburtsjahrgänge Juli 2010 bis August 2011.
Der Unterricht wird verantwortet und erteilt von Pfarrerin Gesine Meier, Pfarrerin Katharina Pultke und Pfarrer Jens Möhle.
Die Kirchengemeinden bieten zwei verschiedene Modelle für die Konfirmandenzeit an:
1. Wöchentlicher Unterricht Gemeindehaus Schulring 4
Dienstags, 17.00-18.00 Uhr nach Absprache
und das dreiwöchige Konfirmanden-Ferien-Seminar (KFS)
in den Sommerferien 2025 (erste 3 Ferienwochen)
2. Wöchentlicher Unterricht Gemeindehaus Frankfurter Str. 76
Montags 16.00-17.00 Uhr oder 17.00-18.00 Uhr – nach Absprache
und eine Wochenendfreizeit Anfang des Jahres 2025.
3. Zur Konfirmandenzeit gehört außerdem eine Verabredung über die regelmäßige Teilnahme an
Gottesdiensten.
Bei Nachfragen wenden Sie sich an
Pfarrerin Katharina Pultke, Steterburg in Thiede (0176-56770945)
Pfarrerin Gesine Meier, Sauingen (01573-9611599)
Pfarrer Jens Möhle, St. Georg in Thiede (05341-26241)
Das Gemeindebüro für den Pfarrverband Salzgitters Norden, Schulring 4, ist geöffnet
Montag und Mittwoch 8:00 Uhr bis 13:30 Uhr oder erreichbar unter 05341-264616.
Freiwilliger Kirchenbeitrag
Kirchengemeinde bittet um freiwillige Zuwendungen zur Unterstützung der Gemeindearbeit
Wie in jedem Jahr erbittet die Kirchengemeinde auch für das Jahr 2022 Ihre freiwillige Spende zur Unterstützung der Gemeindearbeit. Worum geht es beim freiwilligen Kirchenbeitrag? Der
Orgel und Posaunenchor musizierten am 4. Advent
Der Posaunenchor Steterburg hat am 4.Advent, 18. Dezember 2022, die Musikalische Abendandacht in der Stiftskirche Steterburg mitgestaltet. Die Worte hat Pfarrerin Katharina Pultke beigetragen. Die
„Von Gottes Verheißung beflügelt“
Präses Annette Kurschus nimmt vor EKD-Synode Stellung zu den tiefen Krisen der Gegenwart
Zum Auftakt der in Magdeburg tagenden Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Präses Annette Kurschus am heutigen Sonntag (6. November) ihren ersten Bericht als Ratsvorsitzende
Abwechslungsreiches Programm
Posaunenchor Steterburg musizierte in der Abendandacht
Der Posaunenchor Steterburg trat Ende Oktober im Rahmen einer Abendandacht in der Stiftskirche auf. Bläserchorleiterin Anke Jaenicke stellte ein abwechslungsreiches Programm zusammen, das mit dem
Frauentag am 12. November 2022 in Hermannsburg
„Du salbst mein Haupt mit Öl - zärtlich berührt"
Das Evangelisch-lutherische Missionswerk (ELM) in Hermannsburg (Landkreis Celle) lädt am Sonnabend, 12. November, zum ELM-Frauentag ein. Dort wollen die Teilnehmerinnen unterschiedlichen Formen von
Gospels & Spirituals
Konzert in der Stiftskirche
Ein Erlebnis für die Sinne - am 18. September, 17.00 Uhr Der Braunschweiger Spiritualchor unter der Leitung Karl-Heinz Mühlhausen tritt auf und lädt ein zu einem schwungvollen Konzert.






