In der Zeit vom 27. bis 30. Oktober verbrachte der Posaunenchor Steterburg mit 18 Bläserinnen und Bläsern ein Probenwochenende in Hermannsburg (Südheide). Das Ludwig-Harms-Haus bot der Gruppe Unterkunft, reichhaltiges Essen sowie großzügige Räumlichkeiten.
Bläserchorleiterin Anke Jaenicke stellte zahlreiche Kompositionen vor, die sie mit dem Ensemble in nächster Zeit einstudieren möchte. Abwechselnd mit ihrem Sohn Hannes Jaenicke, der in Leipzig Musik studiert hat, führte sie durch die Proben. Es konnten auch vielstimmige Werke erarbeitet werden, da der Posaunenchor in nahezu kompletter Besetzung angereist war. Der Schwerpunkt der musikalischen Arbeit lag in zeitgenössischer Bläsermusik, allerdings boten Tonsätze aus der Romantik und der Barockzeit eine willkommene Vielfalt.
Neben den intensiven Proben blieb Zeit für Geselligkeit und Freizeitaktivitäten. Der Posaunenchor nutzte einen Nachmittag, um in das touristisch reizvolle Heidedorf Müden an der Örtze zu fahren. Während eines zweistündigen geführten Spaziergangs durch die malerischen Straßen des bezaubernden Ortes ließen sich die Mitglieder von majestätisch knorrigen Eichen, geflochtenen Bienenkörben und dem charakteristischen denkmalgeschützten Kopfsteinpflaster begeistern.
